Alles begann mit einer Problemfragestellung – Wie können Sensoren einfacher, designfreier und nachhaltiger in Produkte integriert werden ?
InnoME Gründer, Eike Kottkamp, entwickelte als Entwicklungsleiter der Erwin Quarder Gruppe die Vision, Sensoren auf Folienmaterial aufzubauen. Somit kann man Sensorik ganz neu denken und es können neue Anwendungsfelder erschlossen werden, wie Sensorik für Consumables, flexible Sensorik für Wearables oder bauteilangepasste und designfreie Sensoren welche um einen Katheter gewickelt werden.
„Wir haben accensors ins Leben gerufen, um neuartige problemlösende Sensorik zu realisieren-
Für unsere Kunden, für unsere Gesellschaft, für uns“
Accensors hat als Pioniere in der Entwicklung, Produktion und Systemintegration von Foliensensoren, Folienaktuatoren und Folienemittern neue Möglichkeiten für die Realisierung von Datenquellen entwickelt – „Messen Sie dort, wo sie noch nie zuvor waren“.
Accensors ist eine Geschäftseinheit der innoME GmbH, welche 2015 als SpinOff aus der Erwin Quarder Gruppe gegründet wurde. Heute sind wir ein interdiziplinäres Team aus Ingenieuren, Chemikern, Physikern und Biologen, die leidenschaftlich neue Sensorlösungen entwickeln und realisieren, an unseren Standorten in München und Espelkamp.
Wir möchten maßgeschneiderte und kundenorientierte Foliensensoren realisieren, unsere Kunden und Endanwender begeistern und wertvolle und nachhaltige Erkenntnisse durch Sensordaten liefern.
Die innoME GmbH entwickelt sensorbasierte Produkte welche als Datenquelle dienen und digital verankert sind.
Die Erwin Quarder Group entwickelt und produziert weltweit Kunststoff-Hybridbauteile für Automotivanwendungen. Kernkompetenz ist die Produktentwicklung, die Spritzguss-Werkzeugtechnik, der Aufbau der Produktionsautomation und abschließend die qualitativ hochwertige Produktion von Kunststoff-Hybridbauteilen.